Der Rabe Kraxas


Das oberhessische Original hat sich über viele Jahre zum Klassiker entwickelt und ist mittlerweile in unzähligen Gärten der Region zu finden.

Handmodelliert in Büdingen, frost- & wetterfeste Keramik, beständige Glasuren

Im Haus, im Garten, überall

Manchmal fragt man sich, wo man die Kraxas Raben noch nicht gesehen hat? Überall im Garten und im Haus finden sie einen Platz und begeistern schon seit Jahren ihre Besitzer. Auf Anrichten oder Fensterbänken, in Regalen und Vitrinen, zwischen Büchern oder inmitten von Küchenutensilien, auf der gedeckten Tafel oder dem Nachttisch… um nur einige Orte aufzuzählen. Aufgespießt auf einen Nagel können die Kraxas Raben auch das ganze Jahr im Freien verbringen - zum Beispiel auf Ästen, Pfosten, Zäunen, Balken oder Geländern.

 

Kraxas-Raben gibt es ab 24,- Euro


im Miniaturformat

Sehr beliebt sind die Kraxas-Raben auch im Miniaturformat: Als kleines Geschenk, Glücksbringer oder zum Sammeln. 

 

Durch ein Loch auf der Unterseite können sie auf einen kleinen Nagel aufgespießt werden und finden so auch Platz auf Ästen und Hölzern.

 

Ebenfalls sind sie als Flaschenverschlüsse erhältlich - inklusive einem gedrechselten Eiche-Halter, damit sie nicht nur auf Wein-, Essig- oder Öl-Flaschen eine gute Figur machen.

 

Mini-Kraxas-Figuren gibt es ab 12,- Euro,

Kraxas-Flaschenverschlüsse ab 15,- Euro

 


Flugobjekte

Ein schöner Blickfang sind die fliegenden Kraxas-Raben. Aufgehängt an einem Draht können sie an Ästen, an Balken oder unter Überdachungen befestigt werden.

Ebenfalls erhältlich sind die fliegenden Raben aufgehängt in handgeschmiedeten Stahl-Ringen - entweder mit einem Stab zur freien Platzierung im Garten, mit einer Halterung zur Wandbefestigung oder einem Holzfuß zum Aufstellen.

 

Mit einem Augenzwinkern sind die stilisierten „Raketen-Raben“ entstanden: Zwischen Blumen und Stauden, über Balkonkästen oder Blumentöpfen „düsen“ sie entlang und bringen die Betrachter immer wieder zum Schmunzeln.


Besondere Objekte

Im Altstadtladen gibt es immer eine große Auswahl an besonderen Objekten zu entdecken: Verschiedene Gartenstehlen, Rosenkugeln in groß und klein, Gartenlaternen, Blumenstecker, Pfosten-Raben und viele weitere Kraxas-Objekte sind in unterschiedlichen Preislagen erhältlich - kleine Objekte gibt es schon ab 26,- Euro 


Vogeltränken

Immer trockenere und heissere Sommer stellen die Natur vor große Herausforderungen. Die heimischen Vögel finden immer weniger Wasser zum Trinken und Baden. Unterstützen wir sie durch Vogeltränken! Die Keramikschalen sind zum Reinigen abnehmbar, denn nur sauberes Wasser ist für die Vögel gesund.

 

Die Keramik ist wetter- und frostfest. Trotzdem hätte stehendes Wasser, das in der Schale gefriert, durch die Ausdehnung eine Sprengkraft. Deshalb müssen die Keramikschalen über den Winter abgenommen und drinnen gelagert werden.

 

 


DER FUTTERRING

Eine nachhaltige Idee für Vogelfutter ohne Kunststoffabfälle als Ersatz für die bekannten Meisenknödel. 

Das Futterholz kann selbst wiederbefüllt werden - mit einer verkneteten Mischung aus Haferflocken, Saaten, Körnern und leicht erwärmten Pflanzenfett. Alternativ sind keramische Futterkugeln erhältlich, die direkt mit Vogelfutter befüllt werden können.

Ein weiterer Vorteil: Das Vogelfutter ist im Gegensatz zu Meisenknödeln im Baum oder Busch nicht von Waschbären erreichbar.

Die metallenen Ringe können so im Garten platziert werden, dass sich die Vögel auch aus dem Fenster gut beobachten lassen. Besonders gerne nehmen die Vögel die Futterstelle an, wenn der Ring in unmittelbarer Nähe zu einem schützenden Gebüsch aufgestellt wird.

Wer im Sommer nicht füttern möchte, kann auch eine ebenfalls erhältliche Zierkugel in den Ring hängen.